- vertrotteln
- ver|trọt|teln 〈V. intr.; ist; meist als Part. Perf.; umg.〉 zum Trottel werden, zerstreut u. trottelig werden ● er ist schon völlig vertrottelt; ein vertrottelter Professor
* * *
ver|trọt|teln <sw. V.; ist (ugs.):trottelig, zum Trottel werden:er vertrottelt zusehends, immer mehr;<oft im 2. Part.:> ein völlig vertrottelter alter Mann.* * *
ver|trọt|teln <sw. V.; ist (ugs.): trottelig, zum Trottel werden: er vertrottelt zusehends, immer mehr; Das Hirn wird alt, Nervenzellen gehen zugrunde. Als dies Albert Einstein widerfuhr, beschloss er : »Jetzt möchte ich gerne in Ruhe v.« (Zeit 24. 1. 86, 66); <oft im 2. Part.:> ein völlig vertrottelter alter Mann; sie galt nahezu für ein bisschen vertrottelt, weil sie sich nicht gegen unangenehme Arbeiten sträubte (Johnson, Ansichten 182).
Universal-Lexikon. 2012.